Kopfzeile

Inhalt

15. April 2025

Leepüntwoche 2024 in der Unterstufe

Seit einigen Jahren führen wir an der Primarschule Dällikon jeweils vor den Herbstferien die Leepüntwoche durch. In dieser Woche werden Themen wie Respekt, Gefühle und Benimmregeln in den Unterricht integriert. Auf diese Weise schaffen wir eine gemeinsame Grundlage für ein friedliches Miteinander an unserer Schule. Auch die Ausbildung und Diplomierung der neu gewählten Peacemaker-Kinder findet in der Leepüntwoche statt.

In der Unterstufe widmeten wir uns während der Leepüntwoche an allen fünf Tagen dem Thema Gefühle – von Freude über Traurigkeit bis hin zu Wut, Angst und Mut. Zu jedem Gefühl wählten wir eine passende Geschichte aus. Im Anschluss an die Geschichten führten wir mit den Kindern Gespräche über ihre eigenen Gefühle und Erlebnisse, wobei deutlich wurde, dass viele Kinder ein grosses Bedürfnis hatten, sich mitzuteilen. Häufig hielten sie ihre Geschichten und Erfahrungen auch in Form von Bildern oder kurzen Texten fest. So entstanden zahlreiche schöne und interessante Kunstwerke.

Das gemeinsame Reden über Gefühle ist ein wichtiger Teil der Entwicklung. Wenn Kinder lernen, ihre Emotionen zu benennen und darüber zu sprechen, verstehen sie sich selbst besser und können auch die Gefühle anderer besser nachvollziehen – eine wichtige Grundlage für ein gutes Miteinander.

Gefühlskarte